freizeit-header-alt.jpg Foto: M. Andreya / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Das Jugendrotkreuz
  2. Termine & Aktionen

Termine & Aktionen

Ansprechpartner

Herr
Maurice Montag
Jugendrotkreuz

Tel. 0 68 24 / 204 96 - 50
Fax 0 68 24 / 204 96 - 59
Mobil 0 170 - 544 71 77
montagm@drk-kv-neunkirchen.de

Dr. Maximilian-Rech-Str. 3
66564 Ottweiler

Wiederverwendung statt Verschwendung

Umweltministerin Petra Berg besuchte die Kleiderkammer des DRK-Kreisverbandes in Ottweiler.

Wiederverwendung statt Verschwendung.

Es muss nicht immer neu sein. Gerade bei Kleidung hat man viele Möglichkeiten genutzte Kleider vor der Tonne zu bewahren.

Die Kleiderkammer des DRK in Ottweiler leistet als Second-Hand-Laden einen Beitrag zur nachhaltigen Weiterverwendung gebrauchter Kleider.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betreiben den Kleiderladen mit viel Liebe und Engagement. In der Kleiderkammer wird abgegebene Kleidung sortiert, aufbereitet und günstig verkauft.

Die Öffnungszeiten…

Weiterlesen

Jugendrotkreuz: Spendenprojekt „Meine Helden“ zur Anschaffung eines Pavillon

Das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Neunkirchen e.V. betreibt mit mehreren aktiven JRK-Gruppen im kompletten Landkreis Neunkirchen wichtige Kinder- und Jugendarbeit vor Ort.

Zusätzlich sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an vielen Wochenenden im kompletten Landkreis Neunkirchen bei den verschiedensten Veranstaltung mit tollen Angeboten für Kinder- und Jugendliche unterwegs - so z.B. im Rahmen des Kinderfestes bei der SR3 Sommeralm oder beim "Herbst auf Finkenrech". Kinderschminken, Bastelaktionen, Erste-Hilfe-Themen - alles das bieten unsere ehrenamtlichen Helfer:innen zu…

Weiterlesen

Jugendrotkreuz: Herbstfreizeit 2022 war ein voller Erfolg!

Das war sie.. unsere Ferienfreizeit „Urlaub auf dem Bauernhof“ 2022 in Wißmannsdorf.

Die Kids sind zu Hause, die Materialen verstaut, die Autos gewaschen .. und die Betreuer:innen todmüde!

Eine Woche lang haben wir tolle Aktionen erlebt; wir haben Äpfel geerntet und Apfelsaft hergestellt, wir haben Mini-Flöße gebaut und ein Wettrennen veranstaltet, Rüben geerntet und danach passend für Halloween geschnitzt, es gab mehrere Ausritte - geführt und ungeführt. Es gab ein Hofralley, der Hufschmied war da. Abends gab’s Lagerfeuer und Stockbrot und natürlich - wie es sich gehört - auch eine…

Weiterlesen